
- TonArten
- 22 € Nichtmitglieder · 17 € Mitglieder · 8 € ermäßigt
Programm
»Monk and more«
Romy Camerun und Band
Romy Camerun (Vocals)
Paul Heller (Saxophon)
Joe Dinkelbach (Klavier)
Ingo Senst (Bass)
Christian Schoenefeldt (Schlagzeug)
Die leidenschaftliche und vielseitige Musikerin blickt mittlerweile auf eine lange, erfolgreiche Karriere zurück und ist international als herausragende Jazzsängerin bekannt. Ob auf Konzerten mit ihrer Band oder als Solistin am Piano: Sie begeistert ihr Publikum mit ihrer unverkennbaren, berührenden Stimme und ihrem virtuosen, kreativen Scatgesang. Die charismatische Sängerin versteht es, ihr Publikum in den Bann zu ziehen und für ihr musikalisches Programm zu begeistern. Dabei führt sie ihre Zuhörer mit viel Esprit und Humor durch den Abend und lässt sie an ihrer Begeisterung für den Jazz teilhaben.
In ihrer ersten Band „Madrugada“ sang Romy Camerun bereits als Schülerin, gewann früh diverse Nachwuchspreise und war schließlich Semi-Finalistin der „Thelonious Monk International Jazz Vocal Competition“ in Washington, D.C. Ihr Weg führte sie nach Los Angeles, in die Niederlande, Schweiz, nach Griechenland, Italien, Bosnien und in die Türkei. Sie arbeitete mit exzellenten Musikern wie Clark Terry, Benny Golson, Bob Lanese, Ack van Royen, Herb Geller, Charly Antolini, Al Porcino, Charlie Mariano, Peter Herbolzheimer, Ed Kröger, Ulli Beckerhoff, Paul Heller, J. A. Keller, Frank Delle und Zülfü Livanelli.
So vielseitig wie ihre Stimme ist ihr musikalisches Wirken. Sie hegt eine ebenso große Liebe zur Big Band wie zur Theatermusik und ist offen für multikulturelle Einflüsse. Sie spielte erfolgreich mit diversen Big Bands wie der Downtown Big Band oder den Big Bands des HR, NDR und WDR. Ihre Leidenschaft fürs Theater verwirklichte sie gemeinsam mit dem Regisseur Mirko Borscht in Produktionen am Theater Bremen und dem Maxim Gorki Theater in Berlin. Ihre Offenheit gegenüber multikulturellen Einflüssen zeigte sie zuletzt in der Aufführung der Rumi Suite in Istanbul.
1994 nahm sie ihre erste eigene CD „Bridges“ auf. Zwei weitere CDs entstanden aus der Zusammenarbeit mit Ed Kröger und seinem Quartett 1999 „What ́s New“ und 2001 „Movin' On“. 2002 erschien „Walking Rivers“, und im Jahr 2016 kehrte sie zurück zu ihrer frühen Begeisterung für Monk und nahm ihre erste Live-CD im Sendesaal Bremen auf.
Heute lebt sie in Bremen und unterrichtet an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover, an der Folkwang Hochschule Essen und an der Fachhochschule Osnabrück. Darüber hinaus ist sie auf diversen Workshops innerhalb und außerhalb Deutschlands als Dozentin gefragt.
Nach Oldenburg bringt Romy Camerun hochkarätige Musiker mit. An ihrer Seite spielen Paul Heller (WDR Bigband), Joe Dinkelbach (Inga Rumpf, Bill Ramsey, Ron Williams), Ingo Senst (Glenn Miller Orchestra, Götz Alsmann Band) sowie Christian Schoenefeldt (Roger Cicero, Peter Herbolzheimer, Benny Gloson).