• Große Pianisten im Kleinen Haus
  • 35 € Nichtmitglieder · 29 € Mitglieder · 17,50 € ermäßigt

William Youn springt ein für Herbert Schuch.

Programm

Franz Schubert
Auszug aus »Valses sentimentales« D 779. Walzer für Klavier
Sonate für Klavier A-Dur D 664

Franz Schubert/Franz Liszt
»Auf dem Wasser zu singen«. Lied für Singstimme und Klavier, bearbeitet für Klavier

Franz Liszt
»Soirée de Vienne« S 427 Nr. 6. Für Klavier

Clara Schumann/Franz Liszt
»Ich hab' in deinem Auge« S 569 Nr. 9. Lied für Singstimme und Klavier, bearbeitet für Klavier
»Geheimes Flüstern hier und dort« S 569 Nr. 10. Lied für Singstimme und Klavier, bearbeitet für Klavier

Clara Schumann
Scherzo für Klavier Nr. 2 op. 14

Robert Schumann
Humoreske für Klavier op. 20

William Youn

Seoul, Boston, Hannover, Como, München: 1982 geboren, entdeckt William Youn in einem koreanischen Kindergarten das Klavier für sich, wechselt mit 13 Jahren auf ein Musikinternat in Boston und zieht fünf Jahre später zur Klavierlehrerlegende Karl-Heinz Kämmerling nach Hannover sowie als Stipendiat an die Piano Academy Lake Como, wo er von Künstlerpersönlichkeiten wie Dmitri Bashkirov, Andreas Staier, William Grant Naboré und Menahem Pressler geprägt wird.

Den Kosmopoliten, der inzwischen in seiner Wahlheimat München lebt, lobt die Presse als einen »echten Poeten« mit »bravouröser Anschlagstechnik« sowie als einen der vielversprechendsten Pianisten der jüngeren Generation. International konzertiert Youn von Berlin über Seoul bis New York mit Orchestern wie dem Cleveland Orchestra, den Münchner Philharmonikern, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem Münchner Kammerorchester, dem Belgischen Nationalorchester, dem Mariinsky Theatre oder dem Seoul Philharmonic Orchestra und auf wichtigen Podien wie Elbphilharmonie Hamburg, Pierre Boulez Saal Berlin, Konzertthaus Berlin, Prinzregenten Theater München, Konzerthaus Wien, Toppan Hall Tokyo und Seoul Arts Center.

Vermehrt tritt er inzwischen auch am Hammerflügel auf, wie z.B. bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Mozartfest Würzburg oder den Schwetzinger SWR Festspielen und ist gern gesehener Gast bei Festivals wie der Schubertiade, dem Schleswig-Holstein Musikfestival, dem Rheingau Musik Festival, dem Heidelberger Frühling, dem MDR Musiksommer u.a.

William Youn verbindet eine enge kammermusikalische Zusammenarbeit besonders mit dem Bratschisten Nils Mönkemeyer, aber auch mit der Klarinettistin Sabine Meyer, den Cellisten Julian Steckel und Johannes Moser, der Geigerin Veronika Eberle sowie dem Signum Streichquartett.

International liegen von ihm zahlreiche CD-Veröffentlichungen vor: Gemeinsam mit Nils Mönkemeyer erschien bei Sony Classical eine CD mit Werken von Johannes Brahms sowie die Einspielung »Mozart with friends« mit Sabine Meyer, Julia Fischer und Nils Mönkemeyer. Sein Mozart-Zyklus mit sämtlichen Klaviersonaten auf fünf Alben, veröffentlicht bei Oehms Classics, wurde in der Presse hochgelobt und mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Im Herbst 2018 erschien sein erstes Solo Album bei Sony Classical mit Werken von Robert und Clara Schumann, Franz Schubert und Franz Liszt sowie Alexander von Zemlinsky.

Zurück zur Eventübersicht